Sıkça Sorulan Sorular
Kanser tedavileri
Tıbbi Hizmetler
Kayıt ve Bekleme Süreleri
Varış ve Konaklama
Sizce “umutsuz” vaka var mıdır?
Wir sind der Überzeugung, dass auch schwere Krankheitsverläufe durch individuelle Maßnahmen behandelt werden können. Daher unterstützen wir unsere Patienten in jedem Krankheitsstadium. Ich persönlich glaube aufgrund meiner Erfahrungen nicht an hoffnungslose Fälle.
Geri çevirdiğiniz hastalarınız var mı?
Nein, wir bemühen uns allen Patienten eine Hilfestellung zu geben. Sollten wir der Meinung sein, dass andere Therapien für Sie besser sind, werden wir dies offen und ehrlich kommunizieren. Natürlich respektieren wir auch in so einem Fall Ihre persönliche Entscheidung. Wir können Ihnen auch dann helfen, wenn Sie nicht flugfähig sind und zu Hause behandelt werden müssen.
Neden bütünleyici?
Eine effektive Behandlung muss viele Aspekte des Menschen und des Körpers berücksichtigen. Unter integrativer Onkologie verstehen wir die Anwendung von Therapien, welche die Effektivität von Krebstherapien steigern und ihre Nebenwirkungen reduzieren können. Die Reaktivierung des Immunsystems, eine Lebensumstellung, gesunde Ernährung und die Behandlung des Tumors mit alternativen Substanzen sind wichtige Elemente unserer Programme.
Klasik onkolojik tedaviler de uyguluyor musunuz?
Wir wenden immer dann klassische Therapien an, wenn wir davon überzeugt sind, dass der Patient einen Nutzen davon hat. Allerdings kombinieren wir die Behandlung dann mit speziellen Methoden, um die Nebenwirkungen zu reduzieren und die Wirkung zu verstärken.
Programınızda bağışıklık sisteminin rolü nedir?
Täglich entstehen in unserem Körper Krebszellen bzw. Vorstufen, die von unseren Immunzellen erkannt und abgetötet werden. Unser Immunsystem ist der effektivste Schutz und zugleich eine starke Waffe gegen den Krebs. Klassisch onkologische Behandlungen wie Strahlentherapie und Chemotherapie töten nicht nur Krebszellen, sondern schwächen auch zusätzlich das Immunsystem. Daher halten wir es für sehr wichtig, die Nebenwirkungen auf unsere Immunzellen auf ein Minimum zu reduzieren, bzw. diese durch geeignete Maßnahmen in ihrer Anzahl und Effektivität zu steigern. Eine erfolgreiche Krebstherapie ohne Berücksichtigung des Immunsystem ist nicht möglich.
Çocukları tedavi ediyor musunuz?
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ihr Stoffwechsel unterscheidet sich in vielen Punkten. So werden z.B. Medikamente unterschiedlich schnell abgebaut. Wir überlassen die Behandlungen von Kindern daher darauf spezialisierten Zentren. Jugendliche können in Einzelfällen behandelt werden.
Güçlü yan etkiler beklemek zorunda mıyım?
Alle Therapien in unserem Zentrum sind in der Regel gut verträglich. Sollten wir bei Ihnen Chemotherapien (IPT) anwenden, stellen wir sicher dass diese durch geeignete Maßnahmen weniger Nebenwirkungen verursachen.
Taburcu olduktan sonraki süre için bir takip programınız var mı?
Ja. Sie erhalten bei Entlassung einen Arztbrief mit einem Medikamenten- und einem Nahrungsmittelplan für zu Hause. Der Arztbrief enthält auch weitergehende Empfehlungen für die Zeit nach der Entlassung. Auch können Sie nach Entlassung Ihre Labor- und andere Untersuchungen (CT, MRT etc.) bequem über unsere Webseite oder Email zusenden.
Kliniğinizde tedaviye uygun olup olmadığımı nasıl belirliyorsunuz?
Wir analysieren Ihre Befunde im Detail und besprechen während des Arztgespräches wie wir Ihnen auf die beste Art und Weise helfen können.
Protokolleriniz kişiselleştirilmiş midir?
Ja, jeder Patient erhält nach genauer Analyse seines Zustandes und seiner Befunde einen für ihn abgestimmten Therapieplan. Bei der Erstellung der Pläne berücksichtigen wir unter anderem:
– Tumorart & Lokalisation
– Tumorstadium
– Metastasen
– Organfunktionen
– Alter und Allgemeinzustand des Patienten
– Vorerkrankungen
– Vorherige Krebstherapien
– Zustand des Immunsystems
Tam tedavi süreci ne kadar sürüyor?
Dies hängt vom Zustand des Patienten und vom Krankheitsstadium ab. Je fortgeschrittener die Erkrankung bereits ist, desto länger dauert in der Regel die Behandlung. Die Regel sind 6 Wochen. Begleitende parallele Behandlungen können aber auch über einen längeren Zeitraum verteilt werden.
Welche medizinische Kontrollen finden während meiner Behandlung statt?
Wir führen regelmäßig körperliche Untersuchungen und Laborteste durch. Falls es notwendig ist, können wir aber auch Ultraschall, CT, MRT und PET-CT Untersuchungen organiseren.
Welche bildgebende Untersuchungen (wie z.B. ein CT) bieten sie an?
Zur Kontrolle des Therapieverlaufs aber auch bei anderen Fragestellungen können wir Ultraschall, CT, MRT und PET-CT Untersuchungen mit sehr kurzen Wartezeiten organisieren.
Was für Fachärzte arbeiten in ihrem Haus?
Eine Krebserkrankung kann viele Organsysteme betreffen. Daher ist es immer von Vorteil, mit vielen Fachdisziplinen zu kooperieren. In unserem Haus arbeiten Fachärzte mit folgenden Spezialisierungen:
– Neurologie
– Innere Medizin
– Diabetologie
– Dermatologie
– Frauenheilkunde
– Allgemeinmedizin
– Urologie
– Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Außerdem befindet sich im Haus eine Apotheke.
Wie sind ihre Arbeitszeiten?
Wir arbeiten von Montag bis Freitag, jeweils von 09.00 – 17:30 Uhr. Natürlich auch länger, wenn es notwendig sein sollte.
Kann ich Sie außerhalb der Öffnungszeiten erreichen?
Wir möchten, dass sie sich bei uns immer sicher und gut betreut fühlen. Außerhalb der Öffnungszeiten bieten wir daher jeden Abend und am Wochenende zu bestimmten Zeiten eine telefonische Betreuung an.
Wie ist die medizinische Versorgung am Wochenende?
Sie erhalten für das Wochenende Medikamente, die Sie oral einnehmen können. Falls Sie Beschwerden oder andere Hilfe benötigen, können Sie uns zu bestimmten Zeit telefonisch erreichen.
Könnte ich in Hamburg einen medizinischen Port bekommen?
Für einen Krebspatienten kann es manchmal sehr unangenehm sein, wenn man wegen Infusionen oder Blutabnahmen regelmäßig an den Armvenen punktiert wird. Hier kann ein Portkatheter helfen. Dieser wird durch einen Chirurgen im Brustbereich unter die Haut implantiert und hat einen dauerhaften Zugang zum Blutkreislauf. Der Eingriff kann mit einer lokalen Betäubung stattfinden. Eine Vollnarkose ist also nicht notwendig. Mit einem Port ist das Blut abnehmen und das Verabreichen von Infusionen sehr einfach. Der Arzt muss keine Vene suchen und der Patient verspürt kaum schmerzen. Gerne helfen wir Ihnen, wenn Sie in Hamburg einen Port bekommen möchten.
Gibt es Krankenhäuser in der Nähe?
Die Stadt Hamburg hat ein gutes Netz an Krankenhäusern. Viele gehören zur Kategorie der Maximalversorgung. Sie finden hier unter anderem das renommierteste Krankenhaus Europas, das Universitätsklinikum Eppendorf. Im Notfall können Sie sich daher immer auf eine professionelle medizinische Versorgung verlassen.
Wie kann ich die Klinik kontaktieren?
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über WhatsApp erreichen. Hier sind unsere Kontaktdaten:
Telefon: +49 (0)40 589 693 28
E-Mail: info@germancancercenter.com
Whatsapp: +49 (0) 176 550 995 63
Was muss ich machen, wenn ich an einer Behandlung interessiert bin?
Bevor Sie eine Behandlung beginnen, müssen wir Ihren Krankheitsverlauf verstehen und ein ärztliches Gespräch durchführen. Dies können Sie persönlich vor Ort oder online vereinbaren. Suchen Sie sich auf unserer Startseite die Methode aus, welche Ihnen am besten gefällt. Bringen Sie bitte alle Befunde mit, wenn Sie sich persönlich in unserer Klinik vorstellen wollen. Falls Sie ein Online-Meeting möchten, haben Sie auch die Möglichkeit alle Befunde über unsere Formulare hochzuladen. Wir werden Sie dazu Schritt für Schritt anleiten.
Falls Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auch gerne einen Rückruf beordern.
Haben Sie eine Warteliste?
Eine klassische Warteliste haben wir nicht. Dennoch bemühen wir uns, die Patientenbelegung so zu organisieren, dass nicht zu viele Patienten gleichzeitig in der Klinik sind. So können wir uns intensiver um unsere Patienten kümmern.
Wie schnell könnte ich eine Therapie beginnen?
Wir verstehen, dass Sie nicht lange auf eine Therapie warten möchten. Unsere Arbeitsprozesse sind sehr professionalisiert und wir bemühen uns, Ihnen einen schnellen Service zu ermöglichen. Sobald das ärztliche Gespräch stattgefunden hat, können wir anfangen, die Medikamente vorzubereiten und Ihren Aufenthalt zu planen.
Wie ist der Ablauf von der Anmeldung bis zum Therapiebeginn?
Hier ist eine Übersicht über die einzelnen Schritte:
1.) Sie melden sich für ein persönliches Gespräch oder ein Online-Meeting an (beides kostenlos)
2.) Wir organisieren ein Arztgespräch
3.) Sie erhalten einen Therapieplan zusammen mit den Kosten
4.) Wenn Sie mit dem Plan einverstanden sind, informieren Sie uns und wir schicken Ihnen einen Termin für einen Behandlungsbeginn.
Wie weit ist die Praxis vom Flughafen entfernt?
Der internationale Flughafen Hamburg ist mit dem Taxi nur etwa 20 Fahrminuten von unserer Klinik entfernt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns in ca. 40 Minuten.
Was ist der einfachste Weg vom Flughafen zur Klinik?
Der einfachste und schnellste Weg zu uns ist ein Taxi. Die Kosten für eine Fahrt betragen ungefähr 32,- €.
Kann ich einige Informationen über die Stadt Hamburg bekommen?
Hamburg ist nach Berlin die größte Stadt Deutschlands. Sie hat etwa 1.8 Millionen Einwohner und beherbergt viele Grünanlagen. Mit seinem internationalen Flughafen und den vielen 5-Sterne-Hotels ist Hamburg zugleich einer der wichtigsten Touristenmetropole Deutschlands.
Gibt es Hotels in der Nähe?
Hamburg hat eine hohe Hoteldichte. Das nächstgelegene Hotel ist nur 300m von unserer Klinik entfernt. Innerhalb eines Radius von nur 3km finden sich 10 weitere Hotels.
Gibt es einen Maskenpflicht in der Klinik?
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund der Corona-Epidemie eine Maskenpflicht in allen medizinischen Einrichtungen Deutschlands besteht. Gerade Krebspatienten haben oft immunschwächende Therapien hinter sich. Diese zu schützen ist unsere Pflicht. Wir bitten daher alle Patienten und ihre Begleiter permanent eine Atemmaske zu tragen.
Stellen Sie Essen zur Verfügung?
Um zusätzliche Kosten für Ihren Aufenthalt zu vermeiden, verzichten wir auf einen eigenen Essensservice. In unmittelbarer Nähe zu unserem Zentrum finden sich zahlreiche Restaurants (inkl. vegetarische) und Bäckereien.
Welche Sprachen sprechen Sie in der Klinik?
Wir sprechen fließend Deutsch, Englisch und Türkisch. Bei Bedarf können wir Dolmetscher in weiteren Sprachen organisieren.
Gibt es Internet zur freien Verfügung?
Während des gesamten Aufenthaltes in der Klinik haben Sie kostenfrei High-Speed Internet zur Verfügung.